KreisChorVerband Bremervörde e.V.

 

Kitamusica

Kitamusica fördert das Singen in Kindergärten/-tagesstätten. Die Kitamusica-Beauftragten des KCV nehmen Kontakt zu den Kindergärten auf und stellen das Projekt vor. Folgende Kriterien müssen erfüllt sein, wenn ein Kindergarten die Auszeichnung erhalten soll: Es wird täglich mit den Kindern gesungen, die Tonhöhe der Lieder ist an die kindliche Stimme angepasst, die Liedauswahl ist vielfältig und altersgemäß, die Lieder werden mit Bewegungen/Rhythmusinstrumenten usw. ausgestaltet.  Die Übergabe der Plakette findet meistens beim nächsten Kindergartenfest statt.

Ein weiteres Standbein von Kitamusica ist die Fortbildung von Erzieher:innen. In diesen Seminaren wird vermittelt, wie man richtig mit Kindergarten-Kindern singt und die obengenannten Kriterien erfüllen kann. Der KCV organisiert diese Veranstaltungen.

Wer sich vorstellen kann, hier ehrenamtlich mitzuwirken, darf sich gerne mit unserer Kinder- und Jugendreferentin in Verbindung setzen.

 

Singepaten

Singepaten sind (Chor-)sänger:innen, die sich im Ehrenamt für das Singen im Kindergarten engagieren. Sie geben unser Lied-Kulturgut in Form von Volks- und Kinderliedern weiter. Das Singen fördert die Sprachentwicklung, die Gemeinschaftsfähigkeit und die Kreativität der Kinder. Zur Vorbereitung werden die Teilnehmer an 6 Schulungsnachmittagen in Stimmbildung, Lied-Erarbeitung und Liedgestaltung unterrichtet. Jeweils 5 Singepaten gehen einmal pro Woche (oder 14tägig) für eine „Singstunde“ in einen Kindergarten. Die Arbeit der Singepaten ist kein Unterricht, sondern soll einfach Spaß machen. Es geht darum, gemeinsam zu musizieren und Singen als ein fröhliches Spiel zu erleben. Hieraus können auch sehr schöne Verbindungen zwischen Chor und Kindergarten entstehen.


Weitere Info gibt es bei unserer Kinder- und Jugendreferentin!

Kindermusical "Horri"
eine Ferienspaßaktion der Samtgemeinde Tarmstedt im Dorfgemeinschaftshaus Kirchtimke 2022 -

19 Kinder präsentieren die Geschichte des kleinen Monsters Horri, die sie eine Woche lang unter der Leitung von Ingrid Mahnken einstudiert haben.

IMG_5980
IMG_5980
IMG_5942
IMG_5942
IMG_5989
IMG_5989
IMG_5990
IMG_5990
IMG_5995
IMG_5995
2ccb6bd8-9bab-4729-89a9-9d520fad718d
2ccb6bd8-9bab-4729-89a9-9d520fad718d
f09a21da-0da9-41a5-bb65-d51b0143fdfe
f09a21da-0da9-41a5-bb65-d51b0143fdfe